Therapie

Immunglobuline unter der MS-Therapie – Fragen und Antworten

Verlaufsmodifizierende MS-Therapien können bei längerfristiger Anwendung zu einer Verminderung von Immunglobulinen (Ig) im Blutserum führen. Damit kann potenziell eine erhöhte Infektanfälligkeit einhergehen. Was bedeutet das für Sie und Ihre Patient:innen? Antworten auf praxisrelevante Fragen zu Immunglobulinen unter MS-Medikamenten, erhalten Sie hier.

PlusContent
Zum Beitrag

Therapie

MS-Patient:innen bei der Infusion unterstützen

Beginnen Patient:innen eine Therapie, die mittels Infusion verabreicht wird, können viele Fragen aufkommen. Neben den rein inhaltlichen Fragen ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche Gefühle, Bedürfnisse oder auch Ängste Patient:innen bewegen und wie MS-Nurses darauf eingehen können.

Zum Beitrag
Eine MS-Nurse hält die Hand einer Patientin

Therapie

Infusionstherapie bei MS

Die Art und Häufigkeit der Anwendung der MS-Therapie kann für Sie und Ihre Patienten einen Unterschied machen. Patienten können von einer langen applikationsfreien Zeit profitieren und Sie von einem optimalen Therapiemanagement.

Zum Beitrag

Therapie

B-Zellen als Ziel der MS-Therapie

B-Zellen tragen entscheidend zum Krankheitsgeschehen der MS bei. Therapien, die B-Zellen gezielt entfernen, können daher die Schubrate reduzieren und die Progression unterdrücken.

Zum Beitrag
Mehr anzeigen
neuRo Nurse
Instagram